Das Gebäudereiniger-Handwerk ist ein modernes und innovatives Dienstleistungshandwerk. Nach seiner Anerkennung als Vollhandwerk im Jahr 1934 hat sich das Gebäudereiniger-Handwerk zu einem leistungsstarken Wirtschaftsbereich entwickelt. Seit der Novellierung der Handwerksordnung im Jahr 2004 ist das Gebäudereiniger-Handwerk nunmehr ein Gewerk nach der Anlage B1 der Handwerksordnung. Damit ist gleichzeitig der Meisterzwang im Gebäudereiniger-Handwerk entfallen. Direkte Folge war eine Zunahme der Anzahl der Betriebe von 2.087 auf zuletzt 25.779 am Stichtag 30.06.2007.
REINIGEN | PFLEGEN | SCHÜTZEN
„Seit 2019 bin ich Obermeister der Gebäudereiniger-Innung OWL. Ich freue mich über diese besondere Aufgabe und werde gerne allen mit meiner Erfahrung und meinem Wissen zur Verfügung stehen. Ich freue mich auf eine weiterhin gute und fruchtbare Zusammenarbeit…“
„Das Gebäudereiniger-Handwerk hat Zukunft, denn seine Leistungen werden immer gebraucht und deren Umsetzung mit den vielen verschiedenen Menschen macht tagtäglich große Freude! Dafür müssen wir unsere jungen Menschen begeistern!“
REINIGEN | PFLEGEN | SCHÜTZEN
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird jährlich in rund 150 Wettbewerbsberufen in vier Stufen durchgeführt. Er beginnt in der Regel auf der Innungsebene und wird dann auf Handwerkskammer-, Landes- und Bundesebene fortgesetzt. Somit sind die ersten Ansprechpartner für interessierte und qualifizierte junge Handwerkerinnen und Handwerker auch zunächst die Innungen und …